Autor-Archive: Volim prirodno

Sellerie als heilmittel

Sellerie ist eine Heilpflanze, die sehr wetterbeständig ist und deswegen das ganze Jahr über angebaut werden kann. Die Sellerie blätter sind sehr reich an Vitamin A, und die Stämme sind eine großartige quelle für Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C, Folsäure, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Eisen und viele essentielle Aminosäuren. Sellerie pflückt… Mehr erfahren »

Brennessel für die Haare: Präparate aus Brennnessel für Haare

Vieleicht scheint es Ihnen, dass es unmöglich ist, wunderschöne, gesunde und dichte Haare zu haben. Aber haben Sie schon probiert, ihre Haare mit Brennessel zu pflegen? Diese Heilpflanze stärkt die Kopfhaut und sorgt für glänzendes Haar. Brennessel enthält viele Nahrstoffe wie Calcium, Eisen, Natrium, Schwefel, Mineralsalze, Vitamine A, Vitamin c, Vitamin K, Chlorophyll, Carotin, Tannin,… Mehr erfahren »

Der Echte Beinwell als Heilmittel

Der echte Beinwell ist eine Wild- und Heilpflanze, die in der flachen Landschaft auf feuchten Wiesen, an Waldrändern, an See-und Flussufern, in einem Graben oder an einem Wegrand wächst. Man erkennt Beinwell an den länglichen dunkelgrünen Blättern und glockenförmigen purpur-violetten Blüten. Das Geheimnis dieser Pflanze liegt in der Wurzel, die 3 Meter tief in den… Mehr erfahren »

Ballaststoffreiche Lebensmittel

Alle wissen, dass balaststoffreiche Ernährung gut für die Verdauung und Allgemeingesundheit ist und schlank hält. Aber nicht jeder weiß, wie sie wirken und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind. Pflanzliche Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen wirken sehr positiv auf unsere Gesundheit: regen die Darmtätigkeit an, regulieren den Blutzuckerwert, lindern Hautprobleme, helfen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, helfen beim Abnehmen,… Mehr erfahren »

Salbei als Heilmittel: Welche Heilwirkungen die Salbei hat?

Die echte Salbei ist eine Heilpflanze, auch Salvia genannt. Ehe galt sie als Heilmittel für fast alle Krankheiten und deshalb galt sie auch als eine heilige Pflanze. Sie wächst auf steinig-trockenem Kalkboden an vollsonnigen Standorten ohne Staunässe. Man erkennt Salbei an den samtigen Blättern, violetten Blüten  und intensivem Duft. Man kann sie auch im Garten oder… Mehr erfahren »

Stevia – ein natürlicher Süßstoff

Stevia ist die süßte Pflanze auf der Welt. Es enthält keine Kalorien und Kohlenhydrate, hat einen positiven Effekt bei hohem Blutdruck und zählt zu den gesündesten Süßungsmitteln. Diese Pflanze ist 300 bis 400 -mal süßer als Zucker und ist eine gesunde und gute Alternative zu Zucker. Es empfiehlt sich daher, Stevia statt Zucker zu verwenden.… Mehr erfahren »

Die Kurkuma als Heilmittel

Die Kurkuma ist eine Pflanze, die gelbe Wurzel hat. Sie stammt aus Indien und dort galt sie schon seit Langem als heilendes Lebensmittel und als Hausmittel, das bei Hautproblemen hilft. Besonders kann die Kurkuma gegen Akne und Hautrötungen helfen.  Machen Sie Kurkuma-Gesichtsmaske selber und Ihre Haut wird weich und glatt. Aus der Kurkumawurzel stellt man… Mehr erfahren »

UN Diät: Nehmen Sie gesund mit der UN Diät ab!

Die UN Diät dauert 90 Tage und bereits nach wenigen Tagen können Sie erste Erfolge erzielen. Das Ziel ist es, nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch Stoffwechsel besser zu regulieren, um langfristig die Probleme mit Übergewicht zu lösen. Wollen Sie gesund abnehmen und sich besser fühlen? Wollen Sie mit sich selbst und dem Körper… Mehr erfahren »

Gesund und fit mit Zitrone

Die Zitrone ist allen bekannt als gesundes Lebensmittel, das reich an Vitamin C ist und das bei Behandlung von Grippen und Erkältungen hilft. Aber wissen Sie schon, dass die Zitrone Ihnen beim Abnehmen helfen kann? Viele Leute denken, dass man viel trainieren muss und sehr wenig essen soll, um abzunehmen. Es ist möglich, auf diese… Mehr erfahren »

Honig und Zimt: Wie wirken Honig und Zimt auf die Gesundheit

Interessieren sie sich dafür, wie Honig und Zimt auf die Gesundheitserhaltung beeinflussen und welche Heilwirkungen sie haben? Die Untersuchungen beweisen, dass diese Lebensmittel, die Sie in allen Geschäften kaufen können, positiv auf die Gesundheit wirken und das Immunsystem stärken. Honig hilft effektiv gegen viele Krankenheiten, aber Honig und Zimt ist wunderbare Mischung, die noch effektiver… Mehr erfahren »

Teebaumöl: Die Vorteile von Teebaumöl

Teebaumöl gilt schon seit Langem als Heilmittel in der traditionellen Medizin. Der Teebaum stammt aus Austalien, wo die Aborigines angefangen haben, diese Pflanze zu verwenden. Diese Heilpflanze ist immergrüne Pflanze, deren Blätter eine schmale Form haben. Sie ähnelt im Aussehen den Zypressen. Die Blüten sind klein und weiß. Der Teebaum wächst vor allem angepflanzt in Plantagen.… Mehr erfahren »

Wirkung von Kamille – Heilwirkung der Kamille

Die Kamille ist eine Heilpflanze, die als Tee am meisten eingesetzt wird. Als wir noch klein waren, haben wir den Kamillentee getrunken, als wir uns nicht wohl gefühlt haben. Und jetzt trinken wir gerne Kamillentee, wenn wir uns nicht wohl fühlen und er ist meistens unser Lieblingstee. Wo liegt das Geheimnis dieser Pflanze? Die Pflanze,… Mehr erfahren »

Schwaches Immunsystem: Wie kann man schwaches Immunsystem natürlich stärken

Junge Leute haben schwaches Immunsystem immer öfter, weil sie vermehrt unter Stress leiden, viele Belastungen haben, sehr oft müde sind und sich unausgewogen ernähren. Die Aufgabe des Immunsystems ist es, unseren Körper vor Bakterien und Viren zu schützen, die oft lebensgefährliche Infektionen hervorrufen können. Ist unser Immunsystem geschwächt, erhöht sich automatisch die Anfälligkeit für Infekte.… Mehr erfahren »

Wirkung von Ingwer: natürliches Mittel gegen Magenschmerzen

In der traditionellen Medizin gilt Ingwer als Heilmittel, aber in der Küche ist Ingwer ein Gewürz. Ingwer stammt aus Indien. Heute nutzt man ihn in der ganzen Welt. Im Ingwer sind Vitamin-B-Komplex ( Niacin, Thiamin, Riboflavin), Vitamin C, Eisen, Kalium, Natrium, Phosphor und Calcium enthalten. Er hat viele Heilwirkungen. Er ist Diuretikum, Analgetikum (natürliches Schmerzmittel)… Mehr erfahren »

Löwenzahn als Heilmittel: Bereiten Sie den heilwirksamen Löwenzahntee zu

Die Heilpflanze Löwenzahn (Taraxacum officinala) stammt aus Europa und Nordasien. Bei uns ist er sehr weit verbreitet und bekannt. Im Frühling sind die Wiesen und Rasenplätze voller gelber Löwenzahnblüten. Diese Pflanze enthält in allen Teilen einen weißen Milchsaft. Der Löwenzahn enthält Vitamin A, Vitamin-B-Komplex, Vitamin C, Vitamin D, Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Phosphor  und Natrium.… Mehr erfahren »